- AV über IP Lösungen
- Zubehör
- IPAV-SFP10G-MM
Zurück
Vor
Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
IPAV-SFP10G-MM
10G MultiMode SFP+ Modul, Duplex LC, 300m
Features
- 10G MultiMode SFP+ Modul mit Duplex LC Anschlüssen und 300m Reichweite für IPAV Pro Extender mit SFP+ Port
- 300m Reichweite über OM3 50/125 μm MMF Glasfaser für 850nm, unterstützt Bitraten zwischen 9.95 und 10.3 Gbps
- 3.3V Stromversorgung mit weniger als 1W Energieverbrauch, RoHS-6 konform, Temperaturbereich 0°C bis 70°C
- Ungekühlter 850nm VCSEL Laser, elektrische Schnittstelle für Empfängerbegrenzung
- Integrierte digitale Diagnosefunktionen und inkl. "hot-pluggable SFP+" Aufdruck




SFP+ Modul, u. A. für AV over IP Extender der IPAV Pro Serie - 10G Duplex LC MultiMode SFP+ Modul mit 300m Reichweite und "hot-pluggable SFP+" Aufdruck. Die 300m Reichweite können über OM3 50/125 μm MMF Glasfaserkabel mit einer Wellenlänge von 850nm erreicht werden. Unterstützt werden Bitraten zwischen 9.95 und 10.3 Gbps bei einem Energieverbrauch von unter 1W. Die Module sind RoHS-6 konform und können im Temperaturbereich 0°C bis 70°C betrieben werden. Der ungekühlte 850nm VCSEL Laser wird mit 3.3V versorgt und verfügt über eine elektrische Schnittstelle für Empfängerbegrenzung. Die integrierten digitalen Diagnosefunktionen sorgen für Echtzeit-Zugriff auf das Gerät und beinhalten u. A. ein Alamsystem sowie Warnmeldungen.
Professionelle, SDVoE™ konforme AV über IP Produkte
Die IPAV Pro Serie integriert die revolutionäre 10GbE IP-Technologie via Cat und/oder Glasfaser in verschiedene Gehäuse für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Die Transmitter und Receiver (bzw. Eingangs- und Ausgangs-Endpunkte) stehen in folgenden Varianten zur Verfügung:
- Robustes "Rugged" Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium und mit D-Typ Steckverbindern, speziell für den "Rental and Staging"-Bereich
- Standardgehäuse als "Black Box", konstengünstig und mit herkömmlichen Anschlüssen ausgestattet
- Gehäuse zur 19" Rackintegration mit 1HE Einbauhöhe, ausgelegt für 2 Stück Transmitter / Receiver in einem Chassis
- Als openGear Steckkarte für openGear Chassis
Eine breite Auswahl an sinnvollem Zubehör, wie Transportkoffer, austauschbare SFP+ Module oder auch Server-Module zur GUI Integration runden das IPAV Pro Sortiment ab.
IPAV Pro ist das richtige Werkzeug für jede Aufgabe, von einer einfachen Point-to-Point Verbindung mit Standard Cat.6A Kabeln (Extender), bis hin zu Videowall- und Matrixverteilung in mehrere Zonen über Neutrik oder Fiberfox Glasfaserkabel. IPAV Pro bewältigt jede dieser Aufgaben mit Leichtigkeit, für eine vollständige Flexibilität vor Ort.
Die SDVoE™ zertifizierten BlueRiver™ Chipsätze bieten die richtige Plattform für eine echte AV/IT Konvergenz.
Alle SDVoE™ zertifizierten AV over IP Produkte nutzen das gleiche Protokoll und sind interkompatibel, geräte- und herstellerübergreifend.
Das Allzweckwerkzeug
Durch die Kombination von IP-basierten Eingangs- und Ausgangspunkten (Transmitter / Receiver) kann die IPAV Pro Serie jede Funktion von herkömmlichen AV-Signalmanagement Produkten replizieren und sogar verbessern. Für eine professionelle AV Distribution werden somit keine weiteren Komponenten benötigt, als in der IPAV Pro Produktfamilie enthalten - als "Extender", "Splitter", "Switcher", "Matrix" und "Videowall Controller".
Die Anzahl an Eingangs- und Ausgangspunkten ist ausschließlich durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ports begrenzt.
Extender
In einer Punkt-zu-Punkt Konfiguration wird kein AV-Umschalter benötigt. Signalverteilung mit voller Bandbreite bis zu 4K@60 4:4:4 inkl. 1G Ethernet-, Audio- und Steuersignalen via IP. Die Beschränkungen anderer Technologien liegen so in weiter Ferne.
Splitter
Mit nur einem Sender (Tx) und einem 10G-Ethernet-Switch kann jedes A/V Signal fehlerfrei, ohne Verzögerung und beliebig oft an eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Empfängern und Bildschirmen verteilt werden.
Switcher
Mit einem Empfänger (Rx) und einem 10G-Ethernet-Switch kann eine beliebige Anzahl von Quellsignalen auf einem einzelnen Bildschirm angezeigt werden. Die Anzahl der Quellen ist nur durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden 10G-Ports begrenzt.
Matrix
Die Kombination aus Signalumschaltung- und -verteilung ermöglicht ein vollständig skalierbares Matrixsystem, in welchem Video-, Audio-, IR- und Steuersignale unabhängig von jeder beliebigen Quelle zu jedem beliebigen Endpunkt verteilt werden können. Die IPAV Pro Serie stellt so eine praktisch unbegrenzte Anzahl von I/O Ports zur Verfügung, perfekt für nachträgliche Erweiterungen.
Video Wall
Erstellung und Verwaltung von Videowänden in Konfigurationen bis zu 5x5 Displays. IPAV Pro bietet professionelle Features, wie Rahmenkorrektur, verzögerungsfreies Umschalten des Quellmaterials mit voller 4K / HDR Bandbreite, visuelle Verwaltung der Geräte in der Software sowie weitere innovative und softwarebasierte Funktionen zur professionellen Videowand-Verwaltung.
Alleinstellungsmerkmale der IPAV Pro Familie
• Skalierbare AV-Verteilung, ausschließlich begrenzt durch die Anzahl der verfügbaren 10GbE-Ports
• Diverse Gehäusevarianten für verschiedene Einsatzbereiche
• Übertragung der vollen 4K@60Hz 4:4:4 Bandbreite inkl. HDR
• Volle Unterstützung aller HDCP-Versionen
• Zwei umschaltbare Eingänge: HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.2
• Ausgelegt für 24/7/365 Anwendungen
• Verzögerungsfreie Signalumschaltung und visuell verlustfreie Übertragung ohne Ausbreitungsverzögerung
• Drei anpassbare Video-Modi: Genlock, Fast Switch & Genlock Scaling
• Übertragung via Cat.6A Kupferkabel sowie Multimode oder Singlemode Glasfaserkabel
• Up- und Downscaling in Broadcast-Qualität
• Videowand (bis zu 5x5) inkl. umfassender Softwareverwaltung und Rahmenkorrektur
• Symmetrische Audiointegration & -extraktion sowie PCM Downmix
• Video-, Audio-, 1G-Ethernet- und Steuersignale können unabhängig voneinander umgeschaltet werden
• Skalierbare AV-Verteilung, ausschließlich begrenzt durch die Anzahl der verfügbaren 10GbE-Ports
• Diverse Gehäusevarianten für verschiedene Einsatzbereiche
• Übertragung der vollen 4K@60Hz 4:4:4 Bandbreite inkl. HDR
• Volle Unterstützung aller HDCP-Versionen
• Zwei umschaltbare Eingänge: HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.2
• Ausgelegt für 24/7/365 Anwendungen
• Verzögerungsfreie Signalumschaltung und visuell verlustfreie Übertragung ohne Ausbreitungsverzögerung
• Drei anpassbare Video-Modi: Genlock, Fast Switch & Genlock Scaling
• Übertragung via Cat.6A Kupferkabel sowie Multimode oder Singlemode Glasfaserkabel
• Up- und Downscaling in Broadcast-Qualität
• Videowand (bis zu 5x5) inkl. umfassender Softwareverwaltung und Rahmenkorrektur
• Symmetrische Audiointegration & -extraktion sowie PCM Downmix
• Video-, Audio-, 1G-Ethernet- und Steuersignale können unabhängig voneinander umgeschaltet werden
Flexible Anpassungsfähigkeit
Die IPAV Pro Serie sorgt mit nur einem einzigen Gerät für vollständige Flexibilität vor Ort. IPAV Pro ist das richtige Werkzeug für jede Aufgabe, von einer einfachen Point-to-Point Verbindung mit Standard Cat.6A Kabeln, bis hin zu Videowall- und Matrixverteilung in mehrere Zonen über Neutrik oder Fiberfox Glasfaserkabel. IPAV Pro bewältigt jede dieser Aufgaben mit Leichtigkeit.
Die IPAV Pro Serie sorgt mit nur einem einzigen Gerät für vollständige Flexibilität vor Ort. IPAV Pro ist das richtige Werkzeug für jede Aufgabe, von einer einfachen Point-to-Point Verbindung mit Standard Cat.6A Kabeln, bis hin zu Videowall- und Matrixverteilung in mehrere Zonen über Neutrik oder Fiberfox Glasfaserkabel. IPAV Pro bewältigt jede dieser Aufgaben mit Leichtigkeit.
Leistungsstarke Zuverlässigkeit
Die IPAV Pro Serie kombiniert die revolutionäre 10GbE IP-Technologie mit den Vorzügen von Cat bzw. Glasfaserübertragungen. Dies ermöglicht eine zuverlässige Verteilung von unkomprimiertem 4K in Echtzeit, ohne Latenz und Qualitätsverlust, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Die IPAV Pro Serie kombiniert die revolutionäre 10GbE IP-Technologie mit den Vorzügen von Cat bzw. Glasfaserübertragungen. Dies ermöglicht eine zuverlässige Verteilung von unkomprimiertem 4K in Echtzeit, ohne Latenz und Qualitätsverlust, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
SDVoE™ - Der AV-über-IP Industriestandard
Die SDVoE™ Technologie bietet die nötige Plattform für eine echte AV/IT Konvergenz. Mit Aufkommen der vergleichsweise günstigen 10GbE Umschalttechnologie mit günstigen I/O in bester Qualität sowie perfekter Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ist AV nun in der Lage, die bewährte IT-Infrastruktur zu nutzen ohne Kompromisse eingehen zu müssen. IPAV Pro macht sich diese revolutionäre Konvergenz zu eigen und ist so zu SDVoE™ Produkten anderer Hersteller kompatibel.
Die SDVoE™ Technologie bietet die nötige Plattform für eine echte AV/IT Konvergenz. Mit Aufkommen der vergleichsweise günstigen 10GbE Umschalttechnologie mit günstigen I/O in bester Qualität sowie perfekter Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ist AV nun in der Lage, die bewährte IT-Infrastruktur zu nutzen ohne Kompromisse eingehen zu müssen. IPAV Pro macht sich diese revolutionäre Konvergenz zu eigen und ist so zu SDVoE™ Produkten anderer Hersteller kompatibel.
BlueRiver™ - Köpfchen hinter der Kraft
Der SDVoE™-zertifizierte Chipsatz von Semtech verwendet die bewährte, IP-basierte Netzwerkarchitektur zur AV-Übertragung statt proprietärer Technologie, wie sie oft in herkömmlichen Matrix-Routern eingesetzt wird. BlueRiver™ Chipsätze können Video-, Audio-, Gigabit-Ethernet- und andere Steuersignale sowohl über Standard CAT Kabel, als auch MM/SM Glasfaserkabel latenzfrei verteilen und unabhängig voneinander umschalten.
BlueRiver™ steht für die weltweit einzigen AV-über-IP Chipsätze, die unkomprimierte UltraHD / 4K / HDR Signale latenzfrei via 10G-Ethernet übertragen können. Sie bilden die Basis der „Software Defined Video over Ethernet" (SDVoE™) Technologie. Durch Verwendung der bewährten, paketbasierten Architektur zur AV-übertragung, kann BlueRiver™ Video, Audio, Gigabit-Ethernet und andere Steuersignale mittels herkömmlicher 10G-Ethernet-Switches unabhängig voneinander schalten und so auch die Signalreichweite verlängern. In Verbindung mit der BlueRiver™-API (Application Programming Interface) bieten die BlueRiver™ Chipsätze eine Hardware- / Software-Plattform für SDVoE™ Produkte. Anwendungen, wie die Matrix-Umschaltung von AV-Signalen, die Verteilung von Steuersignalen und eine professionelle Videoverarbeitung werden unterstützt.
Performance und Fähigkeiten
Übertragungsverhalten
• Weniger als 100 Mikrosekunden Ausbreitungsverzögerung zum Endpunkt (<1/100 eines Frames)
• Keine Videokompression, außer 4K/60 8-bit 4:4:4 & 10-bit 4:2:2
• Leichte Kompression im Verhältnis 1,41: 1; 100% frei von Artefakten
• Weniger als 100 Mikrosekunden Ausbreitungsverzögerung zum Endpunkt (<1/100 eines Frames)
• Keine Videokompression, außer 4K/60 8-bit 4:4:4 & 10-bit 4:2:2
• Leichte Kompression im Verhältnis 1,41: 1; 100% frei von Artefakten
Video Interfaces
• HDMI 2.0, unterstützt alle Auflösungen bis zu 594 MHz
• 4K / 60 Hz / RGB und 4:4:4 8-bit
• 4K / 60 Hz / 4:2:2 10-bit für Rundfunk und medizinische Anwendungen
• 4K / 60 Hz / 4:2:0 10-bit und 12-bit HDR
• HDMI 2.0, unterstützt alle Auflösungen bis zu 594 MHz
• 4K / 60 Hz / RGB und 4:4:4 8-bit
• 4K / 60 Hz / 4:2:2 10-bit für Rundfunk und medizinische Anwendungen
• 4K / 60 Hz / 4:2:0 10-bit und 12-bit HDR
Audio Interfaces
• I2S Stereo I/O und I2S Mehrkanal I/O, unterstützt alle HDMI 2.0 Formate, inkl. Mehrkanal PCM, Dolby True HD, DTS-HD Master Audio
• I2S Stereo I/O und I2S Mehrkanal I/O, unterstützt alle HDMI 2.0 Formate, inkl. Mehrkanal PCM, Dolby True HD, DTS-HD Master Audio
Übertragungsreichweite
• Bis zu 100 Meter via Standard Cat.6A Kupferkabel
• Bis zu 300/550 Meter via Multi-Mode OM3/OM4 Glasfaserkabel
• Bis zu 30 Kilometer via Single-Mode Glasfaserkabel (Singlemode SFP+ Modul benötigt)
• Bis zu 100 Meter via Standard Cat.6A Kupferkabel
• Bis zu 300/550 Meter via Multi-Mode OM3/OM4 Glasfaserkabel
• Bis zu 30 Kilometer via Single-Mode Glasfaserkabel (Singlemode SFP+ Modul benötigt)
BlueRiver™ AV Prozessor
• Up- & Downscaling in Broadcast-Qualität
• Konvertierung von Farbraum, Farbunterabtastung und Bildfrequenz
• Videowand-Funktion mit synchronisierten AV-Ausgängen und Rahmenkorrektur
• Mehrkanal PCM Downmix
• Unabhängige Verteilung von Audio, RS232 und Gigabit-Ethernet
• Up- & Downscaling in Broadcast-Qualität
• Konvertierung von Farbraum, Farbunterabtastung und Bildfrequenz
• Videowand-Funktion mit synchronisierten AV-Ausgängen und Rahmenkorrektur
• Mehrkanal PCM Downmix
• Unabhängige Verteilung von Audio, RS232 und Gigabit-Ethernet
Die Software
Die einzigartige BlueRiver™-Plattform von Semtech ermöglicht die Steuerung des gesamten Systems von einem PC mit Windows 7 (oder höher), auf dem die Verwaltungssoftware ausgeführt wird.
Die einzigartige BlueRiver™-Plattform von Semtech ermöglicht die Steuerung des gesamten Systems von einem PC mit Windows 7 (oder höher), auf dem die Verwaltungssoftware ausgeführt wird.
Um die gesamte Infrastruktur steuern zu können, wird der PC entweder mit einem im System integrierten 10G-Ethernet-Switch oder direkt mit dem Gigabit-Port des IPAV Pro Senders oder Empfängers verbunden.
Die Steuerungssoftware bietet einen grafischen Überblick über alle angeschlossenen Quell- und Anzeigegeräte einschließlich ihrer jeweiligen Stream-Informationen, wie Auflösung, Bildwiederholfrequenz sowie die genauen Geräteeinstellungen.
Wichtig: Für den Zugriff auf die IPAV Pro Software-Funktionen von einem PC mit anderem Betriebssystem (z.B. Linux / MacOS) wird die "IPAV100" GUI-Steuerbox benötigt. Diese stellt eine per IP erreichbare grafische Nutzeroberfläche zur Verfügung, die auch per Browser (z. B. vom Smartphone) erreicht werden kann.
Wesentliche Software-Features:
• Die automatische Geräteerkennung ermöglicht Plug & Play - Keine manuelle Einrichtung erforderlich
• Passwortgeschützter Anmeldebildschirm für eine sichere Geräteverwaltung
• Statusüberwachung inkl. Anzeige von IP-Adresse, Port, Verbindungsstatus, Videomodus, etc.
• Audioverteilung und Downmix: Jeder Empfänger kann entweder den in das AV-Ausgangssignal eingebetteten Original-Audiostream mit maximal 8 Kanälen oder einen 2-Kanal Stereo-Downmix am analogen Audioausgang ausgeben
• Gruppierung mehrerer Geräte möglich, für eine einfache Verwaltung multipler Zonen
• Sichern und Wiederherstellen von individuellen Einstellungen
• RS232-Steuerung jedes angeschlossenen Drittanbieter-Geräts via Eingabe in die Kommandozeile
• Dezentrale Verwaltung von Firmware Updates
• "System Log" Ansicht zur vereinfachten Fehlersuche
• Die automatische Geräteerkennung ermöglicht Plug & Play - Keine manuelle Einrichtung erforderlich
• Passwortgeschützter Anmeldebildschirm für eine sichere Geräteverwaltung
• Statusüberwachung inkl. Anzeige von IP-Adresse, Port, Verbindungsstatus, Videomodus, etc.
• Audioverteilung und Downmix: Jeder Empfänger kann entweder den in das AV-Ausgangssignal eingebetteten Original-Audiostream mit maximal 8 Kanälen oder einen 2-Kanal Stereo-Downmix am analogen Audioausgang ausgeben
• Gruppierung mehrerer Geräte möglich, für eine einfache Verwaltung multipler Zonen
• Sichern und Wiederherstellen von individuellen Einstellungen
• RS232-Steuerung jedes angeschlossenen Drittanbieter-Geräts via Eingabe in die Kommandozeile
• Dezentrale Verwaltung von Firmware Updates
• "System Log" Ansicht zur vereinfachten Fehlersuche
Konfigurierbare Videomodi
„Genlock" Modus
• Simuliert eine herkömmliche Kabelverbindung
• Die Signalausgabe am Empfänger ist 1:1 mit dem Quellsignal des Senders synchronisiert
• Unkomprimiert: Weniger als 30μs Verzögerung / Komprimiert: Maximal 120μs Verzögerung
• Simuliert eine herkömmliche Kabelverbindung
• Die Signalausgabe am Empfänger ist 1:1 mit dem Quellsignal des Senders synchronisiert
• Unkomprimiert: Weniger als 30μs Verzögerung / Komprimiert: Maximal 120μs Verzögerung
"Fast Switch" Modus
• Extrem schneller Wechsel des Eingangssignals - Für das menschliche Auge unsichtbar
• Maximal 2 Frames Verzögerung - Keine Synchronisation mit dem Eingangssignal des Senders
• Das mit dem Empfänger verbundene Display wird mit einem Videoraster synchronisiert, welches ein konstantes Signal aussendet. Beim Quellsignal-Wechsel wird weder ein schwarzer Bildschirm angezeigt, noch gerät das Bild ins Stocken
• Die Auflösung und Bildwiederholungsrate am Empfänger werden auf das angeschlossene Anzeigegerät skaliert
• Extrem schneller Wechsel des Eingangssignals - Für das menschliche Auge unsichtbar
• Maximal 2 Frames Verzögerung - Keine Synchronisation mit dem Eingangssignal des Senders
• Das mit dem Empfänger verbundene Display wird mit einem Videoraster synchronisiert, welches ein konstantes Signal aussendet. Beim Quellsignal-Wechsel wird weder ein schwarzer Bildschirm angezeigt, noch gerät das Bild ins Stocken
• Die Auflösung und Bildwiederholungsrate am Empfänger werden auf das angeschlossene Anzeigegerät skaliert
"Genlock Scaler" Modus
• Kombiniert die Vorteile von „Genlock" und „Fast Switch" Modus
• Geringe Verzögerung und Quell-Synchronisierung des „Genlock" Modus
• Skalierung der Ausgangsauflösung (ohne Konvertierung der Bildwiederholungsrate) des „Fast Switch" Modus
• Das Videoraster verwendet keinen sog. „Frame Buffer", sondern ist mit der Quelle synchronisiert
• Die Kombination ergibt eine minimale Verzögerung des Ausgangssignals bei einer von der Quelle abweichenden Auflösung
• Kombiniert die Vorteile von „Genlock" und „Fast Switch" Modus
• Geringe Verzögerung und Quell-Synchronisierung des „Genlock" Modus
• Skalierung der Ausgangsauflösung (ohne Konvertierung der Bildwiederholungsrate) des „Fast Switch" Modus
• Das Videoraster verwendet keinen sog. „Frame Buffer", sondern ist mit der Quelle synchronisiert
• Die Kombination ergibt eine minimale Verzögerung des Ausgangssignals bei einer von der Quelle abweichenden Auflösung
"Videowall" Modus
• Anzeige einer einzelnen Quelle, erweitert auf mehrere Displays
• Das Ausgangssignal an jedem Empfänger wird an die native Auflösung des angeschlossenen Displays angepasst
• Visuelle, grafisch unterstützte Rahmenkorrektur direkt im Software UI
• Anzeige einer einzelnen Quelle, erweitert auf mehrere Displays
• Das Ausgangssignal an jedem Empfänger wird an die native Auflösung des angeschlossenen Displays angepasst
• Visuelle, grafisch unterstützte Rahmenkorrektur direkt im Software UI
Logistik Informationen | |
Produkt 1. Gewicht (Netto Kg) | 0.02 |
Produkt 1. Gewicht (Brutto Kg) | 0.21 |
Produkt 1. Größe (Länge cm) | 6.1 |
Produkt 1. Größe (Breite cm) | 1.5 |
Produkt 1. Größe (Höhe cm) | 12 |
Verpackungsgröße 1. (Breite cm) | 16 |
Produkt Informationen | |
Europeans Customs Tariff Nr. | 85437090990 |
Ursprungsland | China |
VPE Informationen | |
Verpackungseinheit (VPE) | 1 |
Anschlüsse | |
Eingänge | Dual LC Multimode |
Ausgänge | SFP+ |
Elektrische Signale | |
Max. Bandbreite | 10.3Gbps |
Standards | MMF 850nm |
Kabel | |
Länge | 300m |
Mechanische Daten | |
Stromversorgung | 3.3V |
Stromverbrauch | <1W |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Gehäuse | Metall |
Außenmaß | ca. 57,4 x 13,9 x 8, |
Signalübertagung | |
Unterstützte Standards | IEEE802.3ae, 10GBASE-SR/SW, MSA SFP+ SFF-8431 |
Übertragungsarten | SFP+, Duplex LC Fiber Multimode |
Max. Auflösung | 4K / UltraHD / 2160p (4096x2160) @60Hz, 4:4:4 sowie HDR bis zu 12-bit |
Weiteres | |
Sicherheit | RoHS6 |
Farbe | Metall |
Lieferumfang |
1x Multimode Glasfaser SFP+ Modul |
Dokumente "10G MultiMode SFP+ Modul, Duplex LC, 300m"